Themen, Überblick

Weitere Inhalte siehe unten, nach dem Buch „Reflektoren retten Leben“ ___Link

{„capture_mode“:“AutoModule“,“faces“:[]}

Reflektoren sind jetzt, im November, das erste Thema auf dieser Seite.

Weil Reflektoren und das Bewusstsein „So weit bin ich sichtbar“ Leben retten können.
Ebenso können Unfälle mit Personenschaden vermieden werden.

Fußgängerinnen und Fußgänger sollten wissen:

  • bei Dunkelheit bin ich 25 bis 40 Meter weit sichtbar, nicht weiter
  • Reflektoren sind 140 Meter weit sichtbar (im Abblendlicht)

Das ist in Fachkreisen natürlich bekannt und steht auf über 1.000 Internetseiten (auf manchen seit über 10 Jahren). Leider aber wissen in Österreich und Deutschland noch immer weniger als 10 % der Menschen von diesen physikalischen Tatsachen.

Die Unfallzahlen pro Jahr in Österreich (2023):
20 Unfalltote bei Dämmerung und Dunkelheit
940 verletzte Personen
In Deutschland sind es etwa zehnmal so viele.

Es ist realistisch, diese Zahlen zu senken – wenn die Information möglichst viele Menschen erreicht, die zu Fuß unterwegs sind.

Reflektoren für Fußgängerinnen und Fußgänger

Reflektoren für Fußgängerinnen und Fußgänger
Eine Erfindung aus Finnland, seit Jahrzehnten bewährt, breitet sich aus und überrascht mit Design

Wie trägt man Reflektoren?
Kurz gesagt: Am Besten möglichst weit unten und in Bewegung. Aber jeder Reflektor ist besser als gar kein Reflektor.

Wo bekommt man Reflektoren?
Eine Übersicht über Geschäfte und Online-Shops

Reflektoren können Leben retten – wir Menschen können das auch
Fußgänger:innen sterben unnötig, weil eine lebensrettende Information sie oft nicht erreicht

Glänzen mit Stil: Reflektoren werden Accessoire
Reflektoren für Fußgängerinnen und Fußgänger können Leben retten

Reflektoren fuer Laeufer*innen
Warum sollen Läuferinnen und Läufer Reflektoren tragen? Sehen Sie selbst. Denn: das kann man sich (leider) nicht vorstellen!

Reflektoren-Seiten im Überblick
Überblick über die Reflektoren-Seiten von Rudolf Schwarz

Medienberichte
Reflektoren für Fußgängerinnen und Fußgänger in den Printmedien

Werbe-Reflektoren
Vermutlich das wertvollste Werbe-Geschenk: Reflektoren für Leute zu Fuß

Buch:
Reflektoren retten Leben. Bestellen
2. Auflage 11/2023
Reflektoren retten Leben. Sicherheit im nächtlichen Straßenverkehr. 60 Seiten, Farbbilder. Welche Reflektoren gibt es? Wie verwendet man sie? Warum ist das so wichtig?
Kaufen: Buchweb, Heiligenstädter Str. 152, 1190 Wien.
Bestellen, auf Wunsch signiert: bei dem Autor. Im Buchhandel, oder direkt bei dem Verlag Buchschmiede. Letzteres geht am schnellsten.

Rudolf Schwarz Ideen | Innovation:

Präsentationen nach Maß, Reflektoren nach Maß, Beratung über Individuelle Reflektoren,
Werbe-Reflektoren, Sichtbarkeit:
Kontakt

Weitere Inhalte auf der Seite:


Crowd Innovation mit Feedback

Crowd Innovation mit Feedback.
Ideen und Vorschläge aus der Kompetenz-Pyramide nutzen
Wie Institutionen, Verbände, Parteien, etc. Ideen und Vorschläge bewusst und
effektiv nutzen können. Die 2. Auflage 11/2023 ist im Buchhandel erhältlich.
Beim Verlag bestellen (direkt, schneller)

Ein Leben im Einklang mit der Natur ist möglich

Was ist unsere erste und wichtigste Lebensgrundlage? Die Natur. Nur ein gesundes Leben ermöglicht uns alles weitere, ein gesundes Leben der gesamten Natur auf der Erde. Mit ihr sind wir verbunden, mit jedem Atemzug, vom ersten bis zum letzten. Mit ihr steht und fällt alles andere. Geist, Aufklärung, Wissenschaft, Technik, Kunst, soziales Leben und Religion, all das ist wichtig. Und ist selbst Teil unserer Natur. (Rudolf Schwarz, 14.4.2023)

Ideen-Blog

Wir sind Natur
Ein Gedicht über das Geschenk des Lebens und die Verbundenheit mit der Natur

Wie wir das Klima täglich beeinflussen
„Uns betrifft der Klimawandel ja nicht“ und „Wir können ohnehin nichts tun“ – Wie oft hören wir solche Aussagen?

Öffentliche Grünflächen in Österreich und der Regenwald
Mehr und mehr Gemeinden zeigen, welch hohes Maß an Biodiversität auf den grünen Streifen möglich ist. Eine Einladung an Pflanzen, Insekten und Vögel

Klimakrise: Wie lange noch handeln wir gegen die Natur?
Die menschengemachten Wandlungen des Klimas führt zur Frage, was „uns“ zur Besinnung bringen wird

Klimakatastrophe: Das Richtige tun, ohne Wenn und Aber
Rekordhitze, #FridaysForFuture, Klimawandel – Nachrichten zum Klima überschlagen sich. Können wir überhaupt noch etwas dagegen ausrichten?

Klimarettung: Wer, wenn nicht wir?
Wir lenken mehr als wir denken, auch beim Klima. Die ersten Schritte sind gar nicht so schwer

Welche Ideen führen aus dem Klima-Crash
Ein aufregendes Abenteuer hat begonnen: Das Klima verändert sich rasant. Nun müssen wir überlegen, was uns weiterbringt .

Ideen-Blog | Innovation jetzt

Weitere Artikel im Ideen-Blog:

E-Bikes und E-Scooter sind viel zu schnell!
E-Bikes und E-Scooter machen es möglich, dass Menschen mit wenig Erfahrung und wenig Übung zu hohe Geschwindigkeiten erreichen.

Stündliche Bewegung: Kleiner Aufwand, große Wirkung
Rückenschmerzen – ein allgegenwärtiges Thema am Arbeitsplatz – können leicht vermieden werden

Die Idee eines Erfinders: „Bio-dynamische Nur-Reflektoren“
Damit Fußgänger und Radfahrer bei Dunkelheit besser gesehen werden

Strom durch Muskelkraft erzeugen – eine Vision mit Zukunft?
Die Human Powered Power Station gewinnt Energie aus Bewegung

Vollautomatisch? Die Supermärkte der Zukunft
Ein Appell an europäische Menschen: Die „Vision“ der vollautomatischen Supermärkte sollten wir auslassen. Wie könnte „unsere“ Vision eines Ladens in der Zukunft aussehen?

Welche Ideen führen aus dem Klima-Crash
2018 geschrieben, aktueller denn je.

Der Nussknacker aus Nussdorf   | in Polnisch | in Englisch
Der schnellste manuelle Nussknacker

Kommen Sie bei einem technischen Problem nicht weiter?
Fragen Sie einen Erfinder!

Ideenamt 2.0
Ideen für die Öffentliche Wirtschaft: E-Tax, Bürgerhaushalte, …

Ideen-Box
Ideen für die Wirtschaft: Reflektoren, Nussknacker …

Minutenurlaub
Ein paar Minuten ausspannen

Sind Äpfel kontaminiert?
Ja, Äpfel sind kontaminiert, an einer Stelle. Was tun?

Printhint
Papier und Zeit sparen beim Drucken.