Rudolf Schwarz > "Ideen-Amt 2.0" | Material • Usability • Ideen • Kontakt • Person • Sitemap •Links |
![]() |
Ein "Amt für Vorschläge zur Volkswirtschaft", kurz "Ideen-Amt 2.0" für professionelles Ideen-Management könnte Ideen neutral beurteilen und angemessen belohnen.![]() Dieser Vorschlag wurde von Herrn Bundespräsident Dr. Thomas Klestil am 21. Februar 1998 erstmals präsentiert. ![]() In vielen Betrieben ist professionelles Ideen-Management (früher: "Betriebliches Vorschlagswesen") seit Jahrzehnten selbstverständlich. Dieses Prinzip würde, angepasst, in der Volkswirtschaft ebenfalls funktionieren. ![]() Im Jahr 1998 schien die Zeit noch nicht reif. ![]() Ist die Zeit nun, im Zeitalter der Ideenwettbewerbe, reif für die Vorschläge normaler Bürgerinnen und Bürger, betreut von einer neutralen Stelle? ![]() Die Presse: "Eine Ideenbox für die Volkswirtschaft" ![]() Realcheck: Demnächst mehr hier ... ![]() ![]() |
|
![]() |
Erste Erwähnung eines "Volkswirtschaftliches Vorschlagswesen" (=Ideen-Amt, Ideen-Management):![]() als Maßnahme zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, die Mitte der 80er-Jahre durch Schließung großer Betriebe erstmals regional in großer Zahl entstand. |