Rudolf Schwarz > Sicht-Weise, Blog > Mit wie wenig? | Material • Usability • Ideen • Kontakt • Person • Sitemap •Links |
![]() |
Mit wie wenig komme ich aus? Das war und ist für die meisten Menschen dieser Welt, und ebenso für uns, eine Überlebensfrage.![]() Verlernen wir, was "wenig, aber gerade genug" ist? Es ist das Grundprinzip der Ökonomie. ![]() Ein ganz einfaches Beispiel. ![]() Ich verdünne das Geschirrspülmittel für den Hand-Abwasch im Verhältnis 1:5, in dieser Verdünnung funktioniert es perfekt. Die originale Konzentration des Geschirrspülmittels steht ebenfalls in Griffweite, aber ich benötige sie nie. ![]() Es funktioniert besser und ist kostengünstiger. Ich scheine der einzige zu sein, der das so macht. Warum diese Verschwendung, die nichts bringt, aber die Mitwelt schädigt? ![]() "Mit-wie-wenig?" - dieses Prinzip war immer wichtig. Derzeit ist es kaum öffentliches Thema. ![]() Wetten wir, dass es eine umso bedeutendere Zukunft hat? Heute ist der 10. Februar 2015. ![]() Zwei Beispiele aus dem Büroalltag ![]() Text-Datei Das beste Format für Nur-Text. Schnell, minimaler Speicherplatz. Etwa um zu einem Bild-Download Daten des Urhebers zu speichern. Word-kompatibel. Das Programm Editor befindet sich auf jedem Windows-Rechner. ![]() RTF-Datei Nur etwa ein Zehntel so groß wie eine Word-Datei, das Programm Wordpad befindet sich auf jedem Windows-Rechner. Das Format RTF kann Fotos, Grafiken, die wichtigen Schrift- und Absatzformate. Genug für 95 % aller Texte. Word-kompatibel. ![]() Für wie viele Lebensbereiche gilt Ähnliches? Lebensmittel, Essensportionen, Fleischanteil der Nahrung, Medikamente, Heiztemperatur in Wohnbereichen, Fahrgeschwindigkeit (Luftwiderstand steigt exponentiell), Auto / Öffis (die ohnehin fahren), Düngung und Herbizide, aufwendige Nahrungsmittel für Tiere, Schmierpapier, ... ![]() ![]() |